
Evangelische Klinikseelsorge
„Ich war krank und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25, 36)
Ein Klinikaufenthalt bringt vieles durcheinander. Weg von Zuhause, ein fremdes Zimmer, Menschen, die ich nicht kenne, ungewohnte Abläufe und dazu all das, was sich mit einer Erkrankung verbindet: Ängste und Sorgen, die Frage, wie es jetzt weitergeht, das Aushalten und Warten, Trauer und Abschied, aber auch die Hoffnung auf Besserung und Heilung. In diesem „Wirrwarr“ von Gefühlen und Gedanken tut es gut, nicht alleine zu sein und Ausschau zu halten nach dem, was jetzt stärkt. Das gilt auch für die Angehörigen.
Als Klinikseelsorgerin im Klinikum Buxtehude besuche und begleite ich auf Wunsch alle Patienten und Patientinnen und deren Angehörige unabhängig von einer Religionszugehörigkeit. Ich mache Besuche am Krankenbett, bringe Zeit mit und ein offenes Ohr. Viele freuen sich über ein Gespräch und erleben es als entlastend und heilsam, auszusprechen, was ihnen auf der Seele liegt. Auch ein Gebet oder eine Segenshandlung können gut tun und Kraft geben. Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der seelsorgerlichen Verschwiegenheit. Das gilt auch für ganz konkrete Fragen, z.B. bei einer Patientenverfügung oder bei der Frage, wie es nach dem Klinikaufenthalt weitergehen kann.
Wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen möchten, erreichen Sie mich über die angegebene Telefonnummer; angeschlossen ist ein Anrufbeantworter, der regelmäßig abgehört wird. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben.