Wünschebaum-Aktion

Liebe Leserinnen und Leser,

es dauert nicht mehr lange und die Vorweihnachtszeit beginnt.
Für viele von uns ist es die schönste Zeit im Jahr. Zeit, um ein wenig zusammenzurücken, es sich gemütlich zu machen, anderen Freude zu bereiten und Freude zu empfangen. Aber es ist auch eine Zeit, in der Mangel, sei er materieller oder menschlicher Art, besonders sichtbar, besonders fühlbar wird. In Familien, wo die Mittel kaum für das Nötigste reichen, wo es Existenzängste, Krankheit und Sorgen gibt oder sogar Krieg und dessen Folgen den Alltag belasten, ist oft kein Raum für Weihnachtsfreude und kein Geld, um Weihnachtswünsche von Kindern zu erfüllen. Hinzu kommt, dass die Folgen des Ukrainekrieges die Zahl in Armut lebender Kinder in Deutschland erneut steigen lassen. Das wird auch in Buxtehude deutlich spürbar.
Doch Weihnachtswünsche haben alle Kinder; und alle Kinder sollten Wünsche haben dürfen, die sich auch erfüllen werden. Bitte beteiligen Sie sich deshalb an unserer Aktion und machen Sie auch andere darauf aufmerksam.
Im Gottesdienst am 1. Advent eröffnen wir die Wünschebaum-Aktion in St. Petri. Dann steht zum 18. Mal ein mit Sternen geschmückter Weihnachtsbaum in der Kirche.
Auf diese Sterne haben Kinder aus Buxtehude ihre Weihnachtswünsche geschrieben, Wünsche wie z. B. ein Kuscheltier, Spielzeug, oft auch Kleidung.
Bei der Auswahl der Kinder sind uns in jedem Jahr die Mitarbeitenden der Tafel, der Diakonie und der Kindergärten behilflich. Sie stehen in engem Kontakt zu den Kindern und ihren Familien und wissen am besten, welchen Eltern es schwerfällt, ihren Kindern Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Wenn Sie einem dieser Kinder einen Wunsch erfüllen möchten, suchen Sie sich am Wünschebaum einen Stern aus und nehmen diesen mit. Die Kirche wird am 1. Advent bis 17 Uhr geöffnet sein, an den Folgetagen von 11–13 Uhr.
Sie besorgen das Geschenk, packen es schön ein und kleben den Stern darauf. Bringen Sie es bitte am 3. Adventswochenende in die Kirche. Wir sind am Freitag von 13–17 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 11–17 Uhr vor Ort, um die Geschenke entgegenzunehmen.
Wenn Ihnen das zeitlich nicht möglich ist, können Sie das Geschenk bis zum 14. Dezember im Kirchenbüro in der Hansestrasse 1 zu den Bürozeiten (Mo 15–18 Uhr, Di und Do 9:30–11 Uhr) abgeben.
Bitte halten Sie den Abgabetermin unbedingt ein, damit alle Geschenke rechtzeitig bei den Kindern unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine sorgenfreie und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
 
Ihr Wünschebaum -Team

Durch das Klicken auf den Link (auf das Bild) erfolgt eine Weiterleitung auf ein ein externes Angebot.Bildquelle: Evangelisches Medienhaus GmbH

Meldungen und Nachrichten

Termine

weitere Veranstaltungen

Es gibt keine Termine.

 

Hinweise über musikalische Veranstaltungen finden Sie auf den Internetseiten des Kreiskantorats.

Kreiskantorat

VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE