Sternenkinder

Gedenkgottesdienst für Sternenkinder

„Egal, wie kurz der Lebensweg ist, er ist immer lang genug, um Spuren zu hinterlassen.“

Sternenkinderökumenische Trauerfeier mit Urnenbeisetzung

Einmal im Jahr gedenken wir der Kinder, die gegangen sind, kaum dass sie da waren. Zusammen mit den Eltern und Familien nehmen wir noch einmal Abschied und trauern um die Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verstorben sind.

Anschließend erfolgt eine Urnenbeisetzung auf der Kindergrabstätte des Friedhofs an der Ferdinandstraße. Beigesetzt werden in einer Gemeinschaftsurne die Kinder, die im vergangenen Jahr in den ersten Monaten der Schwangerschaft im Elbeklinikum Buxtehude verstorben sind – und die nicht auf einem anderen Friedhof beigesetzt wurden.

Die ökumenische Trauerfeier findet jedes Jahr am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag um 14 Uhr statt. Sie beginnt in der Auferstehungskapelle auf dem Friedhof Ferdinandstraße in Buxtehude.

Eingeladen sind alle, die um ein verstorbenes Kind trauern, Eltern, Geschwister, Großeltern oder Freund:innen. Teilnehmen kann, wer möchte, unabhängig vom Ort oder der Konfessions-/Religionszugehörigkeit.

Die Andacht ist familienfreundlich und offen. Sie wird gemeinsam von der St.-Petri-Gemeinde, der Gemeinde Mariä-Himmelfahrt und der Klinikseelsorge im Klinikum Buxtehude veranstaltet.

Ort:
Kapelle und Sternenkindergrabstätte auf dem Friedhof an der Ferdinandstraße
Ferdinandstraße 2,·21614 Buxtehude

Bei Fragen, oder wenn Sie ein Gespräch möchten, wenden Sie sich gerne an:
 

Pastorin Christine Schmid, Klinikseelsorgerin am Elbe-Klinikum Buxtehude
E-Mail: Christine.Schmid@evlka.de

Telefon: 04161-703-2060 oder 0151-29099096

Weitere hilfreiche Adressen:

Regional: 
Lisa Acke, Sterneneltern-Treff, jeden 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr

Infos und Kontakt: kleine-sternchen@web.de

Überregional:
Initiative Regenbogen

http://initiative-regenbogen.de